1. Die perfekte Location wählen
Die Wahl der Location hat einen enormen Einfluss auf die Wirkung eurer Fotos. Hier zwei Optionen, die sich besonders gut eignen:
Hotel:
Ein geschmackvoll eingerichtetes Hotelzimmer mit viel Tageslicht ist eine ideale Kulisse für euer Getting Ready. Helle Farben, stilvolles Design und eine aufgeräumte Umgebung schaffen ein harmonisches und ästhetisches Setting, das eure Bilder erstrahlen lässt.
Zu Hause:
Falls ihr euch in den eigenen vier Wänden vorbereitet, solltet ihr einen hellen, großzügigen und neutral eingerichteten Raum wählen. Vermeidet knallige Farben und unruhige Hintergründe, da diese auf Fotos ablenken oder unschöne Reflexionen erzeugen können. Vor allem ein gut aufgeräumter Raum sorgt dafür, dass der Fokus ganz auf euch und den emotionalen Momenten liegt.
2. Ausreichend Zeit einplanen
Zeit ist ein entscheidender Faktor für entspannte und stilvolle Getting Ready Bilder.
Für die Braut:
Plant 1,5 bis 2 Stunden ein. Das mag nach viel erscheinen, aber bedenkt, dass das Getting Ready nicht nur aus Schminken und Anziehen besteht. Es geht darum, diesen besonderen Moment zu zelebrieren und fotografisch zu Begleiten – von den letzten Handgriffen von Hair- und Make-up über Detailaufnahmen bis hin zu emotionalen Reportagebildern und inszenierten Bridal Portraits. Und um diesen Bildern ihren stilvollen und eleganten Touch zu verleihen den ihr euch wünscht, braucht es Zeit und Ruhe für den Fotografen, um auf Details zu achten und perfekt einzufangen.
Für den Bräutigam:
Die Vorbereitung des Bräutigams ist weniger zeitaufwändig, aber dennoch wichtig. Hier reichen in der Regel 45 Minuten bis eine Stunde, um die wesentlichen Momente, wie das Anlegen der Manschettenknöpfe oder das Binden der Krawatte, stilvoll in Szene zu setzen.
3. Vorbereitung erleichtert alles
Ein wenig Planung im Voraus hilft, den Ablauf am Hochzeitstag reibungslos zu gestalten und wertvolle Zeit zu sparen:
Räumt auf:
Wenn das Getting Ready zu Hause stattfindet, räumt den Raum am besten schon am Vortag auf. Entfernt störende Gegenstände und sorgt für eine saubere und ordentliche Umgebung, damit der Fokus auf euch liegt und nicht auf unerwünschten Details im Hintergrund.
Bereitet die Details vor:
Legt alle wichtigen Elemente wie eure Papeterie, Schmuck, Parfum, Schuhe, Ringe und Accessoires bereit. So hat der Fotograf alles griffbereit und kann die Details in Ruhe und ohne Zeitdruck festhalten.
Outfits:
Die Reportage beginnt bereits schon bevor ihr in eurer Hochzeitskleidung steckt – macht euch deswegen bereits im Voraus Gedanken, was ihr an diesem Morgen anziehen möchtet.
Besondere Momente:
Ob du nun vorhast, beim Getting Ready die Korken knallen zu lassen und diesen Moment mit deinen Liebsten zu feiern oder einen intimen, emotionalen Augenblick zu schaffen, indem du eine liebevolle Nachricht von deinem Partner liest – die Getting Ready-Zeit kann mit besonderen Momenten gefüllt werden. Nimm dir die Zeit, diese besonderen Augenblicke im Voraus zu planen, damit du sie ohne Stress genießen kannst.
Abschließende Gedanken
Indem du den richtigen Ort wählst, genug Zeit einplanst und im Voraus planst, kannst du eine Atmosphäre schaffen, in der deine Getting Ready-Fotos genauso schön und zeitlos sind wie der Rest deines Hochzeitstages. Denke daran, diese Momente sind mehr als nur Vorbereitung – sie sind ein Teil der Geschichte, die deinen besonderen Tag einleitet.
Comments